Der Verein stellt

sich vor

© Obst- und Gartenbauverein Trebur 1895 e.V. Datenschutz Impressum
Der Obst- und Gartenbauverein Trebur kann auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Gegründet und offiziell in das Vereinsregister eingetragen wurde er im Jahre 1895. Nach vielen erfolgreichen Jahren, schlief das Vereinsleben leider ein, so dass der Verein in einen langen Winterschlaf fiel. Dieser endete am 27.11.1980. An besagtem Abend trafen sich einige engagierte Mitglieder und beschlossen das einst so blühende Vereinsleben wieder aufleben zu lassen. Seitdem herrscht wieder reges Treiben rund um den Verein. Es wurde sich wieder intensiv um das vereinseigene Gelände und die Obstbaumbestände gekümmert, Feste gefeiert und Fahrten unternommen. Außerdem findet ein monatlicher Stammtisch in der kühlen Jahreszeit an stets wechselnden Lokalitäten in der Gemeinde, sobald es warm ist im Vereinsgarten, sowie Treffen am Vereinsgelände, im Turnus von zwei Wochen statt, um die Kontakte und das Zusammensein zu fördern und zu erhalten. Diese Tradition wird bis heute fortgeführt. Nach 40 Jahren aktivem Vereinsleben konnte der Verein im Jahr 2020 auf 125 Jahre Geschichte zurückblicken. Die Gemeinde Trebur überreichte uns aus diesem Anlass einen Scheck, für den wir uns auch an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bedanken möchten. Leider mussten die Pläne zu den angedachten Feierlichkeiten aufgrund der Corona- Pandemie aufgegeben werden. Auch in Zukunft möchten wir weiterhin viele Aktivitäten anbieten und so die Tradition unseres Vereins erhalten und weiterführen. Um das Vereinsgelände instand zu halten, werden kontinuierlich Umbauten oder Renovierungsarbeiten vorgenommen, damit auch in den nächsten Jahren, das Gelände für Treffen oder Feierlichkeiten genutzt werden kann. Ebenfalls werden wir weiterhin Schnittkurse durchführen, deren Inhalt das nötige Wissen vermittelt, wie man einen Obstbaum fachgerecht schneidet und pflegt. Informationen zu diesen und allen weiteren geplanten Veranstaltungen finden Sie unter der Rubrik Termine. Unser Angebot: Geselligkeit und Gemeinschaft regelmäßige Stammtische und Treffen Aufrechterhaltung der Tradition aktive Mitgestaltung des Vereinsgeländes Nutzung des Geländes für private Feierlichkeiten (nur für Mitglieder und nach Rücksprache mit dem Vorstand) Anteil am Ergebnis unserer Ernte Wissen rund um den Obst- und Gartenbau Schnittkurse Unterstützung bei Fragen rund um den Garten aktiver Natur- und Umweltschutz Wenn auch Sie gerne ein Mitglied unseres Vereines werden wollen, uns einfach nur unterstützen möchten oder eine Frage haben, dann zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Wir freuen uns Sie kennenzulernen. Ihr Obst- und Gartenbauverein Trebur 1895 e.V.
1895 Obst- & Gartenbauverein Trebur

Kontakt:

Sie haben eine Frage an uns, dann kontaktieren Sie uns bitte unter: info@ogv1895-trebur.de Wir konnten Sie bereits von uns überzeugen? Hier finden Sie unser Beitrittsformular: Beitrittsformular

Der Verein

stellt sich vor

© Obst- & Gartenbauverein Trebur 1895 e.V.
Der Obst- und Gartenbauverein Trebur kann auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Gegründet und offiziell in das Vereinsregister eingetragen wurde er im Jahre 1895. Nach vielen erfolgreichen Jahren, schlief das Vereinsleben leider ein, so dass der Verein in einen langen Winterschlaf fiel. Dieser endete am 27.11.1980. An besagtem Abend trafen sich einige engagierte Mitglieder und beschlossen das einst so blühende Vereinsleben wieder aufleben zu lassen. Seitdem herrscht wieder reges Treiben rund um den Verein. Es wurde sich wieder intensiv um das vereinseigene Gelände und die Obstbaumbestände gekümmert, Feste gefeiert und Fahrten unternommen. Außerdem findet ein monatlicher Stammtisch in der kühlen Jahreszeit an stets wechselnden Lokalitäten in der Gemeinde, sobald es warm ist im Vereinsgarten, sowie Treffen am Vereinsgelände, im Turnus von zwei Wochen statt, um die Kontakte und das Zusammensein zu fördern und zu erhalten. Diese Tradition wird bis heute fortgeführt. Nach 40 Jahren aktivem Vereinsleben konnte der Verein im Jahr 2020 auf 125 Jahre Geschichte zurückblicken. Die Gemeinde Trebur überreichte uns aus diesem Anlass einen Scheck, für den wir uns auch an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bedanken möchten. Leider mussten die Pläne zu den angedachten Feierlichkeiten aufgrund der Corona-Pandemie aufgegeben werden. Auch in Zukunft möchten wir weiterhin viele Aktivitäten anbieten und so die Tradition unseres Vereins erhalten und weiterführen. Um das Vereinsgelände instand zu halten, werden kontinuierlich Umbauten oder Renovierungsarbeiten vorgenommen, damit auch in den nächsten Jahren, das Gelände für Treffen oder Feierlichkeiten genutzt werden kann. Ebenfalls werden wir weiterhin Schnittkurse durchführen, deren Inhalt das nötige Wissen vermittelt, wie man einen Obstbaum fachgerecht schneidet und pflegt. Informationen zu diesen und allen weiteren geplanten Veranstaltungen finden Sie unter der Rubrik Termine. Unser Angebot: Geselligkeit und Gemeinschaft regelmäßige Stammtische und Treffen Aufrechterhaltung der Tradition aktive Mitgestaltung des Vereinsgeländes Nutzung des Geländes für private Feierlichkeiten (nur für Mitglieder und nach Rücksprache mit dem Vorstand) Anteil am Ergebnis unserer Ernte Wissen rund um den Obst- und Gartenbau Schnittkurse Unterstützung bei Fragen rund um den Garten aktiver Natur- und Umweltschutz Wenn auch Sie gerne ein Mitglied unseres Vereines werden wollen, uns einfach nur unterstützen möchten oder eine Frage haben, dann zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Wir freuen uns Sie kennenzulernen. Ihr Obst- und Gartenbauverein Trebur 1895 e.V.
1895 Obst- & Gartenbauverein Trebur

Kontakt:

Sie haben eine Frage an uns, dann kontaktieren Sie uns bitte unter: info@ogv1895-trebur.de Wir konnten Sie bereits von uns überzeugen? Hier finden Sie unser Beitrittsformular: Beitrittsformular